Der Charakter eines Dalmatiners
was einen Dalmatiner unterscheidet
Vielleicht zweifeln Sie noch zwischen einigen Hunderassen, die Ihnen gefallen könnten und Sie wissen noch nicht gut, warum Sie sich gerade für einen Dalmatiner entschließen sollten.
Beim ersten Schritt sollten Sie darüber nachdenken, zu welchem Zweck Sie den Hund anschaffen möchten.
Einige Hunderassen haben sehr spezifische Eigenschaften und sind auch zu bestimmten Zwecken gezüchtet worden.
Schauen Sie sich den Husky an: Er ist außerordentlich gut dazu geeignet, einen Schlitten in sehr kalten Klimaverhältnissen zu ziehen.
Aber was sind nun die typischen Charaktereigenschaften eines Dalmatiners und passen diese wohl eigens dazu, was Sie vor Augen haben?
- Ein Dalmatiner unterscheidet sich von anderen Hunden wegen seiner Intelligenz. Diese verleiht ihnen etwas Menschliches.
Sie sind aber auch ganz schön eigensinnig und darum sollten Sie bei der Erziehung dieser Hunde konsequent und beharrlich sein. - Zur Geschichte der Rasse können Sie lesen, dass der Dalmatiner früher als Begleiter der Pferdekutschen eingesetzt wurde. Sie haben ein unglaubliches Durchhaltevermögen: stundenlange Spaziergänge, neben dem Fahrrad oder dem Pferd laufen ist für sie ein Vergnügen.
Wegen dieses ausgezeichneten Durchhaltevermögens ist er auch sehr geeignet für Hundesportarten, sowie Triathlon, Flyball oder Behendigkeitstraining (Agility). - Als Wachhund ist der Dalmatiner nicht außerordentlich geeignet. Hündinnen sind im Allgemeinen wachsamer als Rüden, aber Sie richten sich zu sehr auf Menschen und die Gemütlichkeit, als dass sie sich als Wächter des Hofes auszeichnen würden.
- Dalmatiners sind absolute Geselligkeitstiere, die tagsüber nicht gerne alleine zuhause sind. Für einen Käfig im Freien ist er absolut ungeeignet.
- Ein Dalmatiner ist sicher kein nervöser, unruhiger Hund, muss als Welpe aber konsequent und mit der nötigen Ruhe erzogen werden. Anderenfalls kann er wohl zu einem unruhigen Hund entarten.
- Ein Dalmatiner ist eigentlich kein besonders guter Jagdhund. Natürlich gibt es Hunde, die ab und zu mal einer Katze oder einem Kaninchen nachjagen wollen. Sicher wenn Sie ihnen selbst die Gelegenheit dazu bieten und ihnen dieses Verhalten nicht schon jung abgewöhnt wurde. Wenn Sie Ihren Hund aber gut erzogen haben, können Sie prima und ganz ruhig mit ihm im Wald laufen!
- Ein Dalmatiner ist ein wahrhafter Kinderfreund. Immer begeistert und bereit für ein Spielchen. Für ganz kleine Kinder oder Babys ist er weniger geeignet. Aber das trifft auf die meisten Hunderassen zu. Einem Kind muss man lehren, auf die richtige Weise mit einem Hund umzugehen, sodass auch der Hund weiß, dass das Kind im Familienrudel über ihm steht.
- Ein Dalmatiner ist gut geeignet, mit anderen Tieren zusammen zu leben, vor allen Dingen zusammen mit einem anderen Dalmatiner…
- Abschließend: ein Dalmatiner kann lachen! Und das macht sie zusammen mit ihren lustigen Flecken erst wirklich einzigartig!