Die Nahrung Ihres Dalmatiner Welpen

Sie füttern mit Ihren Augen

De voeding van een Dalmatier
Über Hundenahrung hat man inzwischen ganze Bücher geschrieben.
Jeder Züchter hat sein eigenes Ernährungsschema und jeder Fabrikant seine eigene Nahrungsmittellinie und verschiedene Produkte.
Außerdem will auch jede Tierhandlung Ihnen nochmals genau sagen, was Sie kaufen sollten, um Ihren Welpen so gesund wie möglich zu halten.
Dazu kommt, dass der Tierarzt sich auch noch einmengt und Tipps für die Nahrung Ihres Welpen gibt. Ganz zu schweigen von den anderen Hundebesitzern, denen Sie begegnen…

Kurzum, für die meisten frischgebackenen Besitzer eines Dalmatiner Welpen vielleicht etwas schwierig, den Wald vor lauter Bäumen noch zu sehen.

Wir empfehlen, in erster Linie unsere Richtschnur und die Nahrung, die der Welpe bei uns gewöhnt ist, weiter zu füttern.
Dieses Futter kennt der Welpe, und ein zu schneller Nahrungswechsel könnte nur Diarrhoe zur Folge haben. 
Sobald der Welpe seinen Dreh bei Ihnen zuhause gefunden hat, können Sie, falls gewünscht, auf ein anderes Qualitäts-Hundefutter übergehen.
Gute Marken sind z.Bsp. Hill’s und Eukanuba, aber auch Royal Canin ist ein ganz gutes Futter.
Füttern Sie Ihren Dalmatiner Welpen wenigstens während der ganzen Wachstumsperiode mit einem hochwertigen Qualitätsfutter.
Lassen Sie sich nicht zu schnell von den guten Absichten der Tierhandlung beeinflussen. In Ihrer Empfehlung steckt oft auch ein kommerzieller Gedanke.
An dem einen Futter verdienen sie nun mal mehr als am anderen…

Wenn Sie bei uns Ihren Welpen abholen, erhalten Sie ein ausführliches Welpen-Paket, in dem neben einem Päckchen Futter für die ersten Tage auch eine Mappe mit dem Schema für die Fütterungen liegt.
Ein gutes Welpen-Fütterungsschema besteht mindestens aus 4 Mahlzeiten pro Tag. Der Welpe hat noch einen kleinen Magen und verdaut 4 kleine Mahlzeiten besser als einen großen Happen. Ihr Dalmatiner Welpe bekommt bei uns spezielles Trockenfutter für Welpen. Dieses enthält alle nötigen Baustoffe für den Welpen, gut und gleichmäßig zu wachsen.
Zur Abwechslung kann auch Welpendiner, Dosenfutter oder frisches Fleisch gegeben werden.

Füttern Sie immer mit den Augen.
Ist der Welpe zu mager (Sie sehen die Rippen) füttern Sie etwas mehr als die angegebene Menge. Ist der Welpe zu dick (er scheint einem Beistelltisch zu gleichen) geben Sie etwas weniger Futter.
Geben Sie nicht zu viel Leckerlis. Das muss ein kleines Extra bleiben.
Aber ein Belohnungs-Plätzchen während des Welpen-Trainings kann natürlich nicht verkehrt sein.