Unsere Auffassung

mehr als 30 Jahre Erfahrung

Onze visie over de Dalmatier1990 hatten wir den ersten Wurf mit Dalmatiner Welpen, damals noch unter dem Namen der Zuchtstätte Of Dalbury’s Clan.
Von dem Moment an waren wir aktiv bei der Zucht von Dalmatinern beteiligt.
Wir können ruhigen Herzens sagen, dass wir in den vergangenen Jahren sehr viel gelernt und erlebt haben.

Diese Kenntnisse und Erlebnisse haben unsere Auffassung über die Zucht dieser schönen und lebendigen Rasse geformt.
Warum haben wir uns für den Dalmatiner entschieden?

Vor allen Dingen, weil jeder Dalmatiner seinen eigenen und einzigartigen Charakter hat, der ihnen sogar etwas Menschliches verleiht. Außerdem sind sie herrlich eigensinnig und das passt zu uns.
Die wichtigsten und typischen Charaktereigenschaften sind für uns:

  • Ihr soziales und auch spielerisches Verhalten macht den Dalmatiner außerordentlich geeignet als Kamerad für Kinder.
  • Ihr soziales Verhalten gegenüber anderen Tieren und ihr natürlicher Umgang mit Pferden.
  • Ihr soziales Verhalten gegenüber anderen Dalmatinern und vor allen Dingen den eigenen Artgenossen.
    Ein Dalmatiner lebt gerne mit wenigstens einem anderen Dalmatiner zusammen.
  • Ihr nicht zu übertreffendes Durchhaltevermögen. Ein Dalmatiner eignet sich hervorragend für verschiedene Sportarten. Begeisterte Langstreckenläufer,  Fahrradfahrer oder Triathlon Teilnehmer haben am Dalmatiner einen unermüdlichen und leidenschaftlichen Partner.
    Auch für ausgesprochene Hundesportarten sowie Flyball, Geschicklichkeits- und sogar Jagdtrainings sind diese Hunde sehr geeignet.
  • Ihre außergewöhnliche Intelligenz, die einigen Menschen schon mal graue Haare wachsen lässt.
    Versuchen Sie nicht, einen Dalmatiner zum Narren zu halten, er foppt Sie garantiert zurück.

Wegen ihrer Fröhlichkeit und ewigen Treue werden Sie diese Hunde schnell lieben lernen. Dazu kommt, dass sie sehr sauber sind und immer zu einem Spielchen mit Ihnen oder Ihren Kindern bereit sind.
Man könnte sagen, ein idealer Familienhund. Oder vielleicht doch nicht?
Nein, denn auch Dalmatiner haben natürlich ihre weiniger guten Seiten:

  • Sie haaren das ganze Jahr über; kleine, weiße, spitze Härchen, die sich überall einnisten und schwierig zu beseitigen sind.
  • Für Menschen mit kleinen Kindern und/oder Babys, die noch nie einen Dalmatiner hatten, ist dieser Hund vielleicht zu groß und stark. Es sei denn, dass Menschen bereits mit einem Dalmatiner Erfahrung hatten oder schon früher mal einen größeren Hund einer ähnlichen Rasse hatten.
  • Ihr großes Durchhaltevermögen und unermüdliche Energie bedeutet wohl für den Besitzer, einen täglichen Spaziergang von wenigstens einer Stunde zu machen. Der Hund läuft auch prima am Fahrrad mit, aber das kann erst ab einem Alter von 1 bis 1 ½ Jahr.
    Diese Zeit für den Hund müssen Sie haben!
    Ohne diese notwendige Bewegung wird Ihr Dalmatiner unruhig und/oder ausgelassen im Haus werden.
  • Dalmatiner mögen es gar nicht, den ganzen Tage alleine zuhause zu sein. Es sind absolute Genießer von Geselligkeit und bewegen sich am liebsten den ganzen Tag um Sie herum oder sitzen neben Ihnen auf der Couch.
    Gemütlich zusammen Fernsehen…

Für einen Dalmatiner entscheidet man sich erst, wenn man hier sehr gut drüber nachgedacht hat.
Wenn alle ‚für und wider‘ gut in Erwägung gezogen sind, und daraus ein ‚JA‘ entsteht, werden Sie für den Rest Ihres Lebens dieser besonderen Rasse zugetan sein. So ist es uns schließlich auch ergangen.