Als wir zum ersten Mal nach Deutschland fuhren, und uns die Welpen anschauten, waren sie 3 Wochen alt.
Von dem Moment an, als ich den Welpen gesehen habe, der am besten bei uns passen würde, war ich gleich begeistert und verliebt. Ich habe die Tage und Wochen gezählt, bis wir ihn abholen und mitnehmen durften.
Ihr richtiger Name ist Dialect, aber ihr Rufname ist Dotty. Sie ist nach einem der Welpen aus dem Film „101 Dalmatiner“ benannt.
Auf unserer Rückreise nach Zeeland (250 km) war sie sehr brav und schlief schön.
In der ersten Nacht hat sie mal kurz gejault, aber in den folgenden Nächten haben wir sie gar nicht mehr gehört.
Sie wurde auch ganz reibungslos stubenrein. Unsere älteste Katze hat sie gleich adoptiert, nur die Jüngste nahm erst noch Abstand von ihr. Aber das ist inzwischen auch vorbei.
Bei unseren großen Spaziergängen lauft sie immer ohne Leine, und es ist nur einmal vorgekommen, dass sie nicht gleich zurückkommen wollte, als sie gerufen wurde. Es ist ein sehr lieber Hund und sie würde am liebsten den ganzen Tag an unserem Schoß hängen.
Trotzdem ist es aber auch kein Problem, wenn sie mal eine Weile alleine bleiben muss und sie demoliert dann auch nichts, was sie übrigens noch nie getan hat.
Sie gehört überall einfach dazu und ich darf gar nicht daran denken, dass wir sie nicht haben würden.
Liebe Grüße Dotty, Jan und Ely